DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseite „Jamie Kirsche“ abrufbar im Internet unter der URL https://jamiekirsche.de.

Verantwortlicher

Jamie Kirsche

Bevollmächtigter:
Daniel Graßl
Danziger Str. 27
10435 Berlin

mail (at) jamiekirsche.de
Kontaktformular

Kategorien der Daten

Bei der Nutzung der Webseite werden technische Daten (bspw. IP-Adresse) erhoben.
Bei jeglicher Kommunikation werden die Kontaktdaten erhoben, die Sie zur Verfügung stellen.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Technische Daten werden automatisch bei jedem Besuch der Webseite gespeichert, um den Besucherverkehr der Webseite zu analysieren und die Nutzung der Webseite durch sog. Bots zu unterbinden (Art. 6 I lit. f DSGVO).
Kontaktdaten werden zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen erhoben, soweit Sie diese Daten bereitstellen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in die Verarbeitung (Art. 6 I lit. a DSGVO).

Dauer der Speicherung

Technische Daten werden automatisch nach spätestens 30 Tagen gelöscht.
Kontaktdaten werden spätestens 30 Tage nach dem letzten Anlass der Speicherung (also der letzten Kommunikation mit Ihnen) gelöscht.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden auf den Servern der
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur,
im Rahmen einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung, gespeichert.
Näheres hierzu entnehmen Sie bitte den Seiten der IONOS SE, insbesondere der verlinkten Vereinbarung.

Die technischen Daten werden auch an
Cloudflare Germany GmbH
Rosental 7
80331 München
im Rahmen der Nutzung des Services „turnstile“ weitergegeben.
Weitere Infos finden Sie hier.

Ihre Kontaktdaten werden durch das Kontaktformular-Plugin „ContactForm 7“ entgegengenommen und an mich (Jamie Kirsche) weitergeleitet. Eine weitere Verarbeitung durch das Plugin findet nicht statt.

Ihre Rechte

Sie haben nachfolgende Rechte:
– Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Diese Rechte gelten sowohl mir gegenüber, als auch gegenüber etwaigen Dritten, die Ihre Daten verarbeiten.
Ihre Rechte können Sie mir gegenüber bequem über das Kontakformular geltend machen.

Bei Fragen zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich auch unabhängig durch die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit beraten lassen. Die Kontaktdaten finden Sie nachstehend.

Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI)
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin

Weitere Informationen: https://www.datenschutz-berlin.de
Beschwerde einreichen: https://www.datenschutz-berlin.de/buergerinnen-und-buerger/beschwerde

Stand: 16. April 2025